SGBF-Kongressband 2012
Bildungsungleichheit und Gerechtigkeit.
Wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen
Herausgegeben von: Rolf Becker, Patrick Bühler und Thomas Bühler
1. Auflage 2013
322 Seiten, diverse Tabellen
kartoniert, 15.5 x 22.5 cm
Bildung ist auch im 21. Jahrhundert eine der sozialen Fragen. Soziale Ungleichheit von Bildungschancen und damit verbundene Gerechtigkeitsfragen stellen sowohl die Wissenschaft als auch die Politik vor grosse Herausforderungen: Was sind die zentralen Ursachen von Bildungsungleichheiten? Warum werden soziale Ungleichheiten von Bildungschancen akzeptiert und wie werden sie legitimiert? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Gerechtigkeitsvorstellungen und gesellschaftlicher Legitimation von Bildungsungleichheit?
Diese Fragen stellen sowohl die Bildungsforschung als auch die Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Der Tagungsband zum SGBF-Kongress 2012 an der Universität Bern versammelt Hauptreferate und Aufsätze, welche zum einen ein besonderes Augenmerk auf die Ursachen, Mechanismen und Prozesse richten, die soziale Ungleichheiten von Bildungschancen und Bildungsergebnissen hervorbringen und reproduzieren, und sich zum anderen im Hinblick auf Bildung mit Gerechtigkeit befassen.