Warning: Creating default object from empty value in /var/opt/vhosting/edu/sgbf-kongress2012/www/plugins/system/advancedmodules/modulehelper.php on line 319

Beitragsarten

Einzelbeitrag in Papersession

Ein Einzelbeitrag kann von einer oder mehreren Personen gehalten werden. Vorgesehen sind 20 Minuten für die Präsentation und 10 Minuten für die Diskussion. Die Einzelbeiträge werden in thematische Papersessions gruppiert und von einem Chair moderiert.
Bitte beschreiben Sie in einem Abstract von 3000-5000 Zeichen (850 Wörter) das Thema Ihrer Präsentation. Nebst Angaben zum Theorie- und Forschungskontext werden möglichst präzise Informationen zur bearbeiteten Fragestellung, zum methodischen Vorgehen und zu den Ergebnissen erwartet. Bitte fügen Sie über den angegebenen Zeichenumfang hinaus Literaturangaben bei und geben Sie Keywords an. Die Einreichung erfolgt elektronisch, vgl. Anmeldung.
Alle eingereichten Symposien werden vom Kongresskomitee gesichtet und einem Review-Verfahren durch den "Wissenschaftlichen Beirat" unterzogen. Die Kongressleitung gruppiert die einzelnen Beiträge zu thematisch zusammengehörenden Papersessions. Die definitive Bestätigung zur Annahme Ihres Beitrages erhalten Sie bis Ende März 2012.

Symposium

In Symposien werden thematisch zusammengehörende Beiträge präsentiert. Ein Symposium dauert 90 Minuten und umfasst in der Regel drei Beiträge, die aus einem oder vorzugsweise mehreren Forschungsprojekten zusammengesetzt sind. Geleitet werden die Symposien durch einen Chair, der/die gleichzeitig auch Beiträger/in sein kann. Der/die Verantwortliche des Symposiums entscheidet, ob eine moderierte Schlussdiskussion mit einem/er Diskutant/in statt finden soll.

 

Ein Symposium umfasst folgende Elemente:

Thematische Einleitung (ca. 10 Min.)

Drei Einzelbeiträge à 15 Minuten plus je 3 Minuten Fragen und Diskussion

Diskutant/in (ca. 15 Min.)

10 Minuten Raum für Fragen und Diskussion im Plenum


Einreichen eines Symposiums

Da ein Symposium als Ganzes eingereicht wird, bitten wir Sie um eine Symposiumseinleitung von ca. 3000 Zeichen (850 Wörter). Zusätzlich sollen die Einzelbeiträge in Abstracts von je ca. 2000 Zeichen vorgestellt werden. Nebst Angaben zum Theorie- und Forschungskontext werden möglichst präzise Informationen zu den bearbeiteten Fragestellungen, zum methodischen Vorgehen und zu den Ergebnissen erwartet. Bitte fügen Sie über den angegebenen Zeichenumfang hinaus Literaturangaben bei und geben Sie Keywords an. Ergänzen Sie Ihre Einreichung um eine vollständige Liste aller beitragenden Personen. Bestimmen Sie ferner für Ihr Symposium auch eine/n Vorsitzende/n und eine Diskutantin/einen Diskutanten. Die Einreichung erfolgt elektronisch.

Alle eingereichten Symposien werden vom Kongresskomitee gesichtet und einem Review-Verfahren durch den "Wissenschaftlichen Beirat" unterzogen. Die definitive Bestätigung zur Annahme Ihres Symposiums erhalten Sie bis Ende März 2012.

Poster

An Stelle einer geführten Posterpräsentation findet ein freies "Meet the Poster Authors" statt. Die Poster können während des Kongresses jederzeit frei besichtigt werden. Ein Poster wird während der vorgegebenen Zeitspanne von einer oder mehreren Personen im Austausch mit den Kongressteilnehmenden vorgestellt und diskutiert.
Bereits beim Eintreffen am Montag werden die Poster von den Autoren an die Stellwände vor den Veranstaltungsräumen gehängt. Bitte versehen Sie Ihr Poster mit einer genügenden Anzahl Handouts.

„Meet the Posterauthors“: Am Dienstagmittag (12.45 – 13.45) sind die Autoren bei ihren Postern anwesend, um Diskussionsgelegenheiten mit Interessierten zu schaffen und zu nutzen.

 

Ein Posterpreis wird vergeben.

 

Einreichen eines Posters

Beschreiben Sie in einem Abstract von 3000-5000 Zeichen (850 Wörter) das Thema Ihres Posters. Nebst Angaben zum Theorie- und Forschungskontext werden hinreichend präzise Informationen zur bearbeiteten Fragestellung, zum methodischen Vorgehen und zu den Ergebnissen erwartet. Fügen Sie über den angegebenen Zeichenumfang hinaus Literaturangaben bei und geben Sie Keywords an.

Alle eingereichten Abstracts werden einem Review-Verfahren unterzogen und von der Kongressleitung gruppiert. Die definitive Bestätigung zur Annahme Ihres Posters erhalten Sie bis Ende März 2012.